Bibliotheksindex :
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z  CALCIUMHYDROXID
Medikament, welches in tiefe Löcher eingebracht wird, um den Zahn zu beruhigen und Bakterien abzutöten.  CAMPHER
Bestandteil in antibakteriellen Mitteln, einprägsamer Geruch
 CANDIDAMYKOSE
auch: CANDIDA ALBICANS. Pilz, der sich auch im Mundbereich manifestieren kann. Er erscheint dann als weißlicher abwischbarer Belag auf der Schleimhaut.
 CANINUS
lat. Name für Eckzahn, Caninus = lat.: Hundszahn
 CAPUT MANDIBULAE
lat. Name für das Gelenkköpfchen des Kiefergelenks. Der Kopf greift in die Gelenkgrube -> FOSSA MANDIBULARIS  CAUSTICIN ® 
Präparat zur Nervabtötung, sollte nicht mehr verwendet werden, da es ARSEN enthält
 CAVIT ® 
provisorisches Verschlussmittel, welches unter Speichelzutritt aushärtet
 CHEILOCHISIS
Lippenspalte
 CHLORHEXIDINGLUCONAT
häufiger Bestandteil von Mundspülungen, z.B. Chlorhexamedâ . Darf nicht ständig eingenommen werden, da es zur Schwarzfärbung der Zähne und zu Geschmacks-störungen kommen kann
 CHLOROFORM
veraltetes Narkosemittel, kann zu Narkosebeginn einen Herztod auslösen

|