Bibliotheksindex :
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z  EINBETTMASSEN
nachdem von präparierten Zähnen Abdrücke angefertigt wurden, um darauf Kronen anzufertigen, wird im Labor die Rohform der Krone aus Wachs hergestellt. Diese Wachsmodellation wird in mit der Einbettmasse umhüllt. Anschließend wird das Wachs aus der Einbettmasse ausgebrannt und das flüssige Edelmetall in die so entstandene Hohlform eingegossen.
 EITER
gelbliche, rahmartige Flüssigkeit, die sich aus dem Zerfall von Bakterien und Blutzellen gebildet hat. Erst nach Einsetzen des Fäulnisprozesses bildet sich ein unangenehmer Geruch aus
 ENDODONTIE
befasst sich mit dem Entfernen des Nervgewebes aus dem (entzündeten) Zahn
 ENTZÜNDUNG
Reaktion des Körpers auf eingedrungenen Krankheitserreger, die in folgende Symptome aufweist: Rubor (Rötung) -> Tumor (Schwellung) -> Dolor (Schmerz) -> Calor (Hitze) -> Functio Laesa (Störung der Funktion)

|