Abstandhalter




Mundgeruch


Symptome und Ursachen von Kiefergelenksproblemen



Ursachen dafür sind möglicherweise:

 

Frühkontakte (d.h. einige Zähne haben
beim Zubeißen zu früh Kontakt und
werden so stärker belastet)
Kronen/ Brücken/ Prothesen (die nicht an
den ursprünglichen Biss angepasst wurden)
Zahnfehlstellungen (tiefer Biss, Kreuzbiss)
übermäßige kieferorthopädische
Behandlung, bei der auch der Unterkiefer
verlagert wurde
Lücken und Zähne, die dadurch ihre
Stellung verändert haben
Vererbung 


aber auch

 

Depressionen
Stress
andere psychische Probleme






Falls Gründe dieser Art vorliegen, können die

verschiedenartigsten Probleme auftauchen,

die zunächst gar nicht an die Kiefergelenke

denken lassen. Bemerken sie einige der

folgenden Probleme an sich, dann könnten

hier Kiefergelenksprobleme die Ursache sein.

 





Folgen von Kiefergelenksproblemen

Knirschen der Zähne (nachts),
es entstehen Schlifffacetten an den Zähnen
festes Aufeinanderpressen der Zähne
empfindliche Zähne
zurückgehendes Zahnfleisch ohne das eine Entzündung vorliegt
Knacken im Kiefergelenk
Schmerzen vor den Ohren (besonders nach dem Aufwachen)

Ferner können auftreten:

Kauschwierigkeiten
Zahn stört beim Zusammenbeissen
Mundöffnung ist eingeschränkt
Brennen oder taubes Gefühl der Zunge
Kopfschmerzen / Migräne
Gesichtsschmerzen
Ohrgeräusche / Ohrenschmerzen
verspannter Nacken
Schulterschmerzen
Schlaflosigkeit

Nachteile:

können sich verfärben
nur mittlere Haltbarkeit (ca. 5 Jahre)





Praxishomepage - Jetzt günstig profitieren.








Zahnzentrum.de ist ein geschütztes Markenzeichen
Alle Texte, Fotos, Grafiken unterliegen dem Urheberrecht.